Website-Zustimmungen bearbeiten

Jetzt unverbindlich anfragen:

040 - 797 247 520 0

Ein Kind adoptieren – mehr zum Thema Adoptionsrecht

Sie überlegen, ein Kind zu adoptieren? Im Adoptionsrecht gibt es viele Szenarien, die alle verschieden behandelt werden müssen. Adoption ist kein Thema, das man auf die leichte Schulter nehmen sollte. Sei es nun eine Adoption eines minderjährigen Kindes oder eines volljährigen – lassen Sie sich auf jeden Fall von einem Rechtsanwalt oder einer Rechtsanwältin beraten und unterstützen.

Kommen Sie bei Fragen zum Adoptionsrecht gerne auf uns zu: 040 - 797 247 520 0

familienrecht-glueckliche-familie-mit-zwei-kindern

Voraussetzungen und Ziele einer Adoption

Bei einer Adoption geht es in erster Linie immer um das Wohl des Kindes und darum, die best geeigneten Eltern zu finden. Deshalb ist es umso wichtiger, dass die möglichen Eltern auf Ihre Eignung geprüft werden müssen. Für eine Adoption gibt es die verschiedensten Beweggründe, wie:

  • Adoption durch Eheleute
  • Adoption durch Lebenspartner
  • Adoption von sogenannten Stiefkindern
  • Adoptionsvermittlung für Paare mit Kinderwunsch

Beachten Sie folgende Voraussetzungen:

  • Bei Paaren liegt die Altersgrenze für eine Adoption bei 25 und 21 Jahren, bei Alleinstehenden über 25 Jahren. 
  • Es müssen in der Regel immer beide leiblichen Elternteile in die Adoption einwilligen, außer diese sind nicht im Stande, zuzustimmen. Haben die leiblichen Eltern der Adoption zugestimmt, verlieren sie das Recht auf persönlichen Umgang. Auch die Unterhaltsverpflichtungen fallen weg. 
  • Wenn das Kind älter als 14 Jahre ist, muss auch dieses in die Adoption einwilligen.
  • Nach der Geburt gibt es für den Schutz der Mutter eine Sperrfrist von acht Wochen. In diesen kann das Kind nicht abgegeben werden.

Eine Adoption schon vor der Geburt ist nur möglich, wenn die Eltern nicht verheiratet sind und der Vater nicht das Sorgerecht für das Kind hat. Der Vater kann hier seine Einwilligungserklärung abgeben. Diese muss notariell beurkundet werden und ist unwiderruflich.

Informieren Sie sich im Voraus

Eine Adoption ist ein großer Schritt. Informieren Sie sich deshalb auf jeden Fall im Voraus, welche Maßnahmen das Verfahren mit sich bringt, welche Voraussetzungen es gibt und welche Wirkungen eine Adoption hat. Wir von Schröter Hartmann Rechtsanwälte unterstützen Sie gerne persönlich oder bei einem telefonischen Gespräch in Ihrer Entscheidung und helfen Ihnen bei Rechtsfragen. Kommen Sie dafür als Adoptionswillige oder aber als Verfahrensbeteiligte gerne auf uns zu. 

Adoptionsrecht ist unser Fachgebiet. Rufen Sie an:
Telefon: 040 - 797 247 520 0

Hier klicken, um den Inhalt von Google Maps anzuzeigen.
Erfahren Sie mehr in der Datenschutzerklärung von Google Maps.

Sie suchen einen Fachanwalt oder eine Fachanwältin für die Bereiche Familienrecht, Scheidungsrecht, Unterhaltsrecht, Umgangsrecht, Adoption und internationales Familienrecht? In Hamburg und Umgebung sind Sie bei uns, Schröter Hartmann Rechtsanwälte, genau richtig. 

Kommen Sie zu uns aus:

  • Hamburg-Mitte
  • Altona
  • Eimsbüttel
  • Hamburg-Nord
  • Wandsbek
  • Bergedorf
  • Harburg

Hamburg, auch das Tor zur Welt genannt, bietet Ihnen nicht nur urbanes Leben mit Hafenflair, sondern auch Platz zum Wohnen für die Familie. Doch auch eine so wunderschöne Stadt macht nicht vor Familienproblemen halt. Kommen Sie deshalb mit Ihren Anliegen in unsere Kanzlei, wir kümmern uns um Sie.